Home
Südamerika
Thailand-3
Vietnam
Tansania
Patagonien
Botswana
Apulien
Portugal
Gardasee
Uganda
Thailand-2
Kuba
Iran
Türkei
Sri Lanka
Seychellen
Norwegen
Bernina+Glacier
Neuseeland
Singapur
Namibia
Riviera
Kappadokien
Costa Rica
Thailand-1
Cinque Terre
Das Burgund
Canal du Midi
Sizilien
Kroatien
Irland
Marokko
Madeira
Maas
Sankt Petersburg
Amalfiküste
Flandern
Rügen+Usedom
Thüringen
Loire Schlösser
Vendée
Kreta
Andalusien
Niederschlesien
Provence
Masuren

 

Sankt Petersburg  –  Ein Fenster nach Europa

Sankt Petersburg – auch ,,Venedig des Nordens’’ genannt – gehört zu den schönsten Städten Europas. Peter der Große sich nach westlichem Vorbild eine neue Hauptstadt geschaffen. Die Stadt ist eine Mischung aus altmodischem Charme und neuem Lifestyle.
Isaakskathedrale  Die gigantische Goldkuppel dominiert die Silhouette der Stadt. Die größte Kirche Russlands sollte die Position Russlands als neue europäische Großmacht zum Ausdruck bringen.
Zarskoje Selo (Puschkin) Der Zarskoje Selo entstand Mitte des 18. Jahrhunderts und war die begünstigte Residenz der russischen Zaren Katharina I, Katharina II, Alexander I und Nikolaus II. 
Russisches Museum Exponate aus den Bereichen Malerei, Skulpturen, Graphik, Kunsthandwerk und Volkskunst. Die Sammlung wurde ursprünglich von Zar Alexander III. angelegt. Nach der Oktoberrevolution wuchs die Sammlung weiter durch die Enteignung des russischen Adels.
Bootsfahrt  Peter der Große war von Amsterdam inspiriert. Prunkvolle Paläste, prächtige Hausfassaden, geschwungene Brücken, vergoldete Kuppeln und Turmspitzen spiegeln sich in den Flüssen und Kanälen der Stadt wieder.
Alexander-Newski-Kloster Die Gründung geht auf Peter den Großen zurück, der zu Ehren Alexander Newski, des Fürsten von Nowgorod, der 1240 an der Newa Sieg über die Schweden errungen hatte. Peter der Große bezwang die Schweden 1709 erneut. 1724 wurden seine Gebeine nach St. Petersburg überführt.
Eremitage-Museum ist in fünf historischen Palästen untergebracht. Über 3 Millionen Ausstellungsstücke sind in insgesamt 400 prachtvollen Räumen zu sehen. In den Gemäldesammlungen befinden sich Werke von berühmten Künstlern wie Leonardo da Vinci, Cezanne, Picasso, Monet, van Gogh usw.
Peter-Paul-Kathedrale,die älteste Kathedrale auf der Haseninsel. Typisch an dem holländisch frühbarockem Stil ist ihre lange goldene Turmspitze, die zum Wahrzeichen der Stadt gehört. Der fliegende Engel mit einem Kreuz in der Hand krönt die vergoldete Turmspitze.
Folklore beim Abschiedsessen  Bereits im 15. Jhd. bildeten sich am Don Kosakengemeinschaften. Als entflohene Leibeigene aus Zentralrussland und der Ukraine führten die Kosaken ein räuberisches Dasein.aren. 
Jussupow-Palast Die Adelsfamilie Jussupow nutzte ihn damals für ihre Gemäldesammlung. Anfang bis Mitte des 19. Jhd. wurden die Innenarbeiten vollendet, wie man sie heute vorfindet. Die Innenarchitektur strahlt Reichtum und Prunk aus und macht dem Winterpalast Konkurrenz.
 

pfeil-rechts2Die blauen Links öffnen
das jeweilige Fotoalbum
      

pfeil-rechts2Stadtrundfahrt
und Isaakskathedrale

     

pfeil-rechts2Bootsfahrt
und Alexander-Newski-Kloster

 

pfeil-rechts2Zarskoje Selo
und Russisches Museum

      

pfeil-rechts2Eremitage
und Peter-Paul-Kathedrale

       

pfeil-rechts2Kosakenchor
und Jussupow-Palast

       

DSC04286AA-Statue-Zar-Paul-I--Custom-

Isaakskathedrale

DSC04417bb (Custom)

Zar Paul I

Isaakskathedrale

Alexander-Newskij-Kloster      

         

bb-DSC04218-b_A_Katharinenpalast

DSC04312-bbb Michaelspalais (Custom)

b-DSC04630b (Custom)

Zarskoje Selo (Puschkin)
       

Russisches Museum

Peter-Paul-Kathedrale
       

 

    

pfeil-links1Reisen